• mgv_gruppe_2018-7.jpg
  • mgv_gruppe_2018-4.jpg
  • mgv_gruppe_2018-1.jpg
  • mgv_gruppe_2018-8.jpg
  • mgv_gruppe_2018-6.jpg
  • mgv_gruppe_2018-5.jpg
  • mgv_gruppe_2018-2.jpg
  • mgv-gruppe1.jpg
  • mgv_gruppe_2018-3.jpg

Anfang März konnten wir unserem Kassier Christian zu seinem 60sten Geburtstag anlässlich einer Probe gratulieren.

Ende März hielt der MGV Ehrenhausen seine Jahreshauptversammlung ab. Traditionell wurde dabei auf das vergangene Jahr zurückgeblickt.

Das MGV Doppelsextett kam der alljährlichen Einladung der Familie Trabos gerne nach und umrahmte gesanglich den Kranachberger Advent.

Traditionell schaut man beim MGV Ehrenhausen Anfang des Jahres gemeinsam mit den Sängerfrauen auf das vergangene Jahr zurück.

Am ersten Adventsonntag gestalteten die Sänger des MGV Ehrenhausen wie jedes Jahr die Adventkranzweihe unter Pater Octavio in der Karmelitenkapelle Zieregg.

Unter dem Motto „Du bist nicht allein“ begrüßten die Sänger des MGV Ehrenhausen nach zwei Jahren Pause die zahlreichen Zuschauer endlich wieder im FZZ Ehrenhausen.

Die Sänger des MGV Ehrenhausen trafen sich zum traditionellen Probentag im roten Salon des Schloss Laubegg. Heuer zum ersten Mal dabei – Stimmbildner Florian Widmann.

Endlich wieder ein Konzertauftritt. Nach coronabedingter Verschiebungen war es am 15. Mai endlich soweit. Das große Regionschorkonzert mit neun Chören aus dem Bezirk Leibnitz fand in der Pfarrkirche St. Veit am Vogau statt.

Wie jedes Jahr war der MGV Ehrenhausen auch heuer wieder mit einem Weinstand beim Erzherzog Johann Weinfest am Neuen Markt in Ehrenhausen an 4 Tagen vertreten.

Das Doppelsextett des MGV Ehrenhausen durfte Mitte Mai die Heilige Taufe für Teo Robier gesanglich umrahmen. Gemeinsam feierten wir in der Wolfgangikirche hoch über Deutschlandsberg diesen besonderen Tag.

Wir durften gemeinsam mit dem Musikverein Ehrenhausen und dem Chor der VS Ehrenhausen die Eröffnung der Traussner Mühle in Ehrenhausen musikalisch umrahmen.

Am Sonntag dem 22. Mai rückten wir Sänger des MGV Ehrenhausen aus, um dem MGV St. Peter am Ottersbach zum 100 jährigen Bestandsjubiläum zu gratulieren.

Die Männer des MGV Ehrenhausen kamen der Bitte ihres Sangesbruders Reini nach und umrahmten die Festmesse in der Pfarrkirche Arnfels anlässlich des 70. Geburtstags seiner Mutter.

Am 9. November fand im Vereinsheim des MGV Ehrenhausen die Jahreshauptversammlung statt. Corona bedingt mussten wir auf diese Versammlung mit Neuwahl ein Jahr warten.

Rosa „Pipi“ Wagner lud anlässlich ihres 40 Jahr Jubiläums als Fahnenpatin „ihre“ Sänger mit Frauen zum gemütlichen Beisammensein an ihr Seegrundstück.

Am Dienstag, dem 25. Mai 2021 war es endlich wieder soweit. Die Sänger des MGV Ehrenhausen rund um Chorleiter Wolfgang Puchtler und Obmann Gerhard Prumofsky durften sich nach über sieben Monaten gesanglichem Nichtstun zum ersten Mal wieder zu einer gemeinsamen Chorprobe treffen und diese erfolgreich durchführen.

des MGV Ehrenhausen – Rosa „Pipi“ Wagner

Die Sänger des MGV Ehrenhausen durften voller Stolz eine Festmesse zu Ehren ihrer Fahnenpatin Pipi Wagner in der Karmeliten Kapelle Zieregg singen.

Teaser zur neuen DVD vom MGV Ehrenhausen, die in Kürze erhältlich sein wird!

Bereits zum 6. Mal brachte das Doppelsextett unter der Leitung von Wolfgang Puchtler den Labitschberg rund um das Weingut der Familie Tinnauer zum Klingen.

Nach 15 entfallenen Probendienstagen startete das Doppelsextett unter strengen Coronasicherheitsmaßnahmen den ersten Versuch eines geregelten Probenablaufs.

Am Donnerstag vor Muttertag bereiteten die Sänger des MGV Doppelsextetts den Bewohnern des Volkshilfe Seniorenzentrum Wagna eine große Freude und gestalteten gemeinsam mit Frau Schmidt einen schönen Nachmittag.

Der MGV Ehrenhausen machte sich nach zwei Jahren wieder auf die Reise. Man begab sich gemeinsam mit den Sängerfrauen auf die Insel Rab.

Am 7. März überreichte uns Bürgermeister Martin Wratschko gemeinsam mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer offiziell den Schlüssel für unser erstes eigenes Vereinsheim.

Am Dienstag, dem 21.3.2017, fand die Jahreshauptversammlung ohne Neuwahl im Probenheim statt. Bei dieser Sitzung wurde auf das vergangene Sängerjahr zurückgeblickt.

Nach der erholsamen Winterpause ging es für die Sänger des MGV Ehrenhausen am 4. Februar wieder los.

 Am Freitag dem 3.2.2017 fand in der Gostisce Vracko in Kungota der traditionelle Jahresrückblick des MGV Ehrenhausen statt. Gemeinsam wurde auf das Sängerjahr 2016 angestoßen und in tollem Ambiente ein unvergesslicher Abend verbracht.

Die Sänger des MGV Ehrenhausen starteten gemeinsam mit ihren Frauen in das Jahr 1 nach dem großen Jubiläumsjahr mit dem Jahresrückblick im Loisium Ehrenhausen.

Am 1. Adventsonntag durften wir traditionellerweise die Adventkranzweihe bei unserem Pater Octavio in Zieregg gesanglich mitgestalten.

Der Abschluss des heurigen Jubiläumsjahres war diesmal die Großveranstaltung „Folklore im Advent“.

Bunter Abend – „Schuld war nur der Bossa-Nova“

Am Samstag, dem 19. November, war es endlich soweit. Nach langen und intensiven Proben in den letzten Wochen konnten wir endlich auf die Bretter, die die Welt bedeuten.

Die Sänger des MGV Ehrenhausen wurden wie jedes Jahr von ihrem Chorleiter Wolfgang Puchtler zur traditionellen Probe in den roten Saal des Schloss Laubegg gebeten. Mit Blick auf die kommenden Auftritte in der Adventzeit und der Großveranstaltung „Folkore im Advent“ holten wir uns den letzten Feinschliff.

Wie jedes Jahr vor einer Großveranstaltung ziehen wir uns einen ganzen Tag zurück in den roten Saal des Schloss Laubegg, um uns auf das Großkonzert vorzubereiten.

Am 1. Adventsonntag feierten wir Sänger des MGV Ehrenhausen mit unserem Pater Octavio die Adventkranzweihe in der Karmelitenkapelle in Zieregg.

Der MGV Ehrenhausen wurde am Samstag, dem 29.10.2016 nach St. Johann im Saggautal eingeladen, um das große Herbstkonzert des Chores „Bella Musica“ mitzugestalten.

Anlässlich unseres Jubiläumsjahres wird 2019 ein Film über den MGV Ehrenhausen gedreht.

Unter dem Motto „Musik ist die Sprache der Leidenschaft“ (Richard Wagner) durften wir Sänger des MGV Ehrenhausen einen bunten Konzertabend im Kultursaal der Gemeinde Lang bestreiten.

Wir durften unseren Sangesbruder Franz Pschait in seinem Buschenschank besuchen und gemeinsam mit ihm seinen Geburtstag feiern. Bei Wein und Jause sangen wir quer durch den Gemüsegarten und verbrachten einige schöne Stunden beim „Samenkönig“.

Zum bereits 4. Mal statteten die Männer des MGV Ehrenhausen dem Shanty Chor „De Tampentrekker“ in ihrer geliebten Hansestadt Hamburg einen Besuch ab.

Am Wochenende 15. und 16. Juni feierten die Sänger des MGV Ehrenhausen rund um Obmann Gerhard Prumofsky und Chorleiter Wolfgang Puchtler ein fulminantes Fest im Stauderhof in Ehrenhausen.

Geburtstag und Ehrenbürgerschaft

Am Sonntag, dem 28. August durften wir, der MGV Ehrenhausen, die Festmesse anlässlich des 80. Geburtstag unseres geschätzten Pater Octavio in der Karmelitenkapelle Zieregg gestalten.

Zum bereits 8. Mal kamen wir der Einladung der Familie Tinnauer nach und brachten den Labitschberg mit unserem Gesang zum Klingen.

Am 10. Juni brachte das Doppelsextett des MGV Ehrenhausen den Labitschberg in Gamlitz wieder zum Klingen. In schon traditioneller Weise veranstaltete die Familie Tinnauer den „Singenden Weinberg“.

Der erste Höhepunkt im Jubiläumsjahr 2019 fand in der Pfarrkirche Ehrenhausen statt. Am Sonntag, 7. April feierte der MGV Ehrenhausen gemeinsam mit Dechant Mag. Anton Neger die Heilige Messe.

Das Doppelquartett überraschte am Montag dem 9. Mai die von allen sehr geschätzte Erika Konrad mit einem Geburtstagsständchen.

Fulminant starteten wir in unser Jubiläumsjahr. Gemeinsam mit dem Beatboxer Ivory Nexor Parker und den Mädels von „The Kurts“ begeisterten wir die Besucher der „Vocal Night“ im Leibnitzer Hugo Wolf Saal. Dabei reichte unsere Liedauswahl vom Volkslied bis zum Schlager.

Am Dienstag, dem 12.4.2016, tauschten die Sänger des MGV Ehrenhausen das Notenblatt gegen den Eisstock. Gespielt wurde in der neuen Halle des ESV Ehrenhausen.

Wie kann das Jubiläumsjahr 2019 besser beginnen, als gemeinsam zu feiern? Die Sänger des MGV Ehrenhausen trafen sich gemeinsam mit ihren Frauen in der Vinofaktur/ Genussregal um auf das vergangene Sängerjahr zurückzublicken.

Am Dienstag, 15.3.2016, fand die Jahreshauptversammlung des MGV Ehrenhausen im Vereinsheim statt.

Die Sänger des MGV Ehrenhausen rundeten das Sängerjahr 2018 mit dem Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Ehrenhausen ab.

Die Sänger des MGV Ehrenhausen blickten gemeinsam mit ihren Sängerfrauen im Nannerl G´wölb der Erzherzog Johann Weinkellerei auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück.

Die Sänger des MGV Ehrenhausen durften heuer den Winterzauber am Naturparkzentrum Grottenhof mit Advent- und Weihnachtsliedern gesanglich umrahmen und die zahlreichen Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.

Wie jedes Jahr machte sich auch heuer eine kleine Gruppe unerschrockener Skifahrer zu unseren Freunden nach Matrei in Osttirol auf um die dortige Bergwelt unsicher zu machen.

Alle Jahre wieder. Der Tradition folgend umrahmten wir Sänger des MGV Ehrenhausen auch in diesem Jahr die Adventkranzweihe von unserem geschätzten Pater Octavio in der Karmelitenkapelle Zieregg.

Es ist wieder geschafft! Wir können auf einen wunderbaren Abend zurückblicken. Auch dieses Mal konnten wir tolle Gäste auf unserer Showbühne begrüßen. Die Geschwister Friedrich, BEfour und Erich Fuchs.

Zum bereits zweiten Mal durfte das Doppelsextett des MGV Ehrenhausen die Besucher des Leibnitzer Adventdorfs gesanglich auf die bevorstehende Zeit einstimmen.

Der MGV Ehrenhausen fand sich wie jedes Jahr im Schloss Laubegg zum intensiven Proben ein, um für die kommenden großen Aufgaben gerüstet zu sein.

Unser Bunter Abend stand in diesem Jahr unter dem Motto „Oldies but goldies“. Wir konnten dem ausverkauften Haus Schlager aus den letzten Jahrzehnten präsentieren.

Am ersten Adventsonntag sangen wir die schon traditionelle Adventkranzweihe in der Karmelitenkapelle in Zieregg. Trotz winterlicher Temperaturen kamen zahlreiche Kirchenbesucher um der Messe mit Pater Octavio beizuwohnen.

Die Mannen des MGV Ehrenhausen durften in diesem goldenen Herbst das zahlreiche Publikum aus Nah und Fern am Südsteirischen Herbstfest am Leibnitzer Hauptplatz musikalisch unterhalten.

Der MGV Ehrenhausen präsentierte am Donnerstag, 26.11.2015 im Nannerl G´wölb der Erzherzog Johann Weinkellerei seine bereits 4. CD mit dem klingenden Name "Hearst a Liadl".

Alle Jahre wieder treffen sich die Sänger des MGV Ehrenhausen im roten Saal des Schloss Laubegg um sich intensiv auf das bevorstehende Großkonzert vorzubereiten.

Freitag, 9.10. – 11.10.2015
Die Sänger des MGV Ehrenhausen reisten gemeinsam mit ihren Frauen nach Kroatien. Man bezog im schönen Porec Quartier.

Der Herbst zieht ins Land und alle Jahre wieder findet das Erzherzog Johann Weinfest in Ehrenhausen statt. Auch in diesem Jahr war der MGV Ehrenhausen mit seinem Weinstand am Festgelände vertreten.

Das MGV Doppelquartett durfte am Sonntag im GH Gollner zum 80sten Geburtstag gratulieren und diesen Ehrentag musikalisch umrahmen.

Nach einer sehr produktiven Probe fanden sich die Sänger des MGV Ehrenhausen am Buschenschank Samenkönig bei ihrem Sängerkameraden Franz Pschait ein und durften seinen neugestalteten Buschenschank in eine musikalische Klangwolke hüllen.

An diesem Wochenende konnte unsere „alte“ Standbesetzung leider nur am Samstag seine Gäste verwöhnen, da das Fest am Freitag witterungsbedingt abgesagt werden musste.

Unsere Sängerreise 2018 führte uns in diesem Jahr zu unseren Freunden nach Matrei. Wir folgten der Einladung gemeinsam mit dem MGV Matrei in Osttirol ihr 70 jähriges Jubiläum zu feiern.

Wie alle Jahre empfing die "junge Standbesetzung" des MGV Ehrenhausen Gäste aus Nah und Fern mit viel Gesang und gutem Wein! 

Der Tradition folgenden brachte das MGV Doppelsextett den Labitschberg auch diesmal zum Klingen. Wir Sänger folgten auch in diesem Jahr der Einladung von Martin Tinnauer und bereiteten den Gästen aus Nah und Fern einige unvergessliche Stunden im Buschenschank der Familie Tinnauer.

Der MGV Ehrenhausen umrahmte die Heilige Messe im Rahmen des 29. Straßer Pfarrfest in der Pfarrkirche Straß am Sonntag dem 13. September.

Slowenische Weingüter

Der heurige Sängerausflug mit Frauen führte uns nach Slowenien und Kroatien. Gemeinsam mit Alois Gross besuchten wir einige sehr bekannte Weingüter. Wir kosteten uns durch eine Reihe an verschiedenen Weinen.

Der MGV Ehrenhausen rüstet sich für das kommende Erzherzog Johann Weinfest in Ehrenhausen.

Die Sänger des MGV Ehrenhausen trafen sich diesmal zu einem ganz besonderen Termin. Erstmals waren nicht ihre Stimmen gefragt, sondern ihr bezauberndes Lächeln.

Zu seinem 60igsten Geburtstag lud unser Sangesbruder und  Samenkönig Franz Pschait in seinen Buschenschank ein.

Am Dienstag dem 20. März fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl im Gasthaus Halbwirth in Ehrenhausen statt. Nach der Begrüßung des Obmanns Gerhard Prumofsky und einem kurzen Totengedenken wurden die verschiedenen Tagesordnungspunkte wie immer professionell abgearbeitet.

Nach einer verdienten Sommerpause 2015 begann am Dienstag, 25.8.2015 um 19.30 Uhr wieder die Probenarbeit in unserem Vereinsheim. Wir freuen uns schon sehr auf die kommenden Auftritte im Herbst und in der Adventzeit.

Am Samstag dem 3. Februar fand der traditionelle Jahresrückblick des MGV Ehrenhausen statt. Gemeinsam mit unseren Frauen ließen wir das vergangene Sängerjahr Revue passieren.

Datum: 20.-21.6.2015

Der MGV Ehrenhausen wurde vom MGV Stammersdorf 1890 zur großen Feier ihres 125 jährigen Bestehens eingeladen.

Mit der Großveranstaltung „Folklore im Advent“ konnten wir Sänger des MGV Ehrenhausen mit unserem Chorleiter Wolfgang Puchtler die zahlreichen Gäste auf das bevorstehende schönste Fest im Jahr gesanglich einstimmen.

Zum Gedenken an Professor Franz Koringer wurde am 19.6.2015 im Grottenhof sein berühmtes Werk „Das Windrad“ unter der Leitung von Mag. Hans Assinger aufgeführt. 

Der MGV Ehrenhausen durfte am letzten Veranstaltungswochenende im Grottenhof die zahlreichen Besucher mit Weihnachts- und Adventliedern auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen.

Das Doppelsextett des MGV Ehrenhausen unter der Leitung von Wolfgang Puchtler brachte am 12. Juni zum bereits 4. Mal den Labitschberg (Buschenschank Tinnauer) zum Klingen.

Suchen & Finden

Termine

16
Dez
FZZ Ehrenhausen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.